Yule Rituale Raunächte Happy New year Rituals
Yule-Rituale, Raunächten, Aberglauben und Geschichte
verwurzelt in germanischer, nordischer und mitteleuropäischer Wintertradition:
**1. Rauhnächte (auch Rauchnächte)**
**Zeitraum**: 12 Nächte zwischen **25. Dezember (Weihnachten)
und 6. Januar (Dreikönig)** symbolisch als "Zeit zwischen den Jahren".
**Ursprung**: Germanisch-keltischer Brauch, später christianisiert.
Die Zahl 12 steht für die Differenz zwischen Mond- (354 Tage) und Sonnenjahr (365 Tage).
**Mythologie**:
Die **Wilde Jagd (Wotan/Odin folgt mit Geisterheer)** zieht durch die Lüfte.
Tore zur Geisterwelt öffnen sich –
**Dämonen, Perchten und Seelen der Verstorbenen** sind aktiv.
**Aberglaube & Tabus**:
Keine **Wäsche waschen** (Geister verfangen sich in Leinen).
Nachts nicht **allein im Wald** (Verirrung durch Geister).
Keine **Schuhe vor der Tür** lassen (böse Geister steigen ein).
**Räuchern mit Kräutern** (Wacholder, Beifuß) zum Schutz vor Dämonen.
**2. Yule (Julfest) – Germanische Wintersonnenwende**
**Zeitpunkt**: 21./22. Dezember (längste Nacht).
**Historische Rituale**:
**Julblock / Julelog**: Eichenstamm wurde verbrannt → Asche schützte Felder vor Unwettern.
**Tieropfer** (Blót): Schweine (für Fruchtbarkeit) oder Pferde (für Odin).
**Weihe-Nächte**: Trinkgelage zu Ehren der Götter (Odin, Freyr).
**Symbole**:
**Immergrüne Zweige** (Tanne, Mistel): Lebenskraft im Winter.
**Rad/Sonnenkreuz**: Wiedergeburt der Sonne.
**Christianisierung**: Yule-Bräuche wurden in Weihnachten integriert (z.B. Tannenbaum, Lichter).
**3. Aberglaube & Rituale der Raunächte**
**Orakelbräuche**:
**Bleigießen** (Zukunft deuten).
**Träume** in den Raunächten galten als **Prophezeiungen**.
**Wachslesen** im Wasser (Figuren deuten Schicksal).
**Schutzrituale**:
**Haussegnung** mit Weihrauch oder geweihtem Salz.
**Kreidezeichen** an Türen (z.B. "C+M+B" = *"Christus mansionem benedicat"*).
**Wetterorakel**:
Jede Raunacht stand für einen Monat des nächsten Jahres
(Nacht zum 1. Januar = Januar-Prognose).
**4. Historische Entwicklung**
**Vorchristlich**: Verbindung zu **Percht (alpenländische Sagengestalt)** und **Frau Holle**
(Hulda) als Hüterin der Seelen.
**Mittelalter**: Kirche erklärte Bräuche als "teuflisch", nutzte sie aber zur Mission
(z.B. Umdeutung der Wilden Jagd als "wütendes Heer").
**Moderne**:
**Neopaganismus** (Wicca, Ásatrú) belebt Yule-Rituale.
**Alpenraum**: Perchtenläufe und Räucherrituale bis heute lebendig.
**5. Typische Raunachts-Regeln (Volksglaube)**
*"Kein Faden darf gesponnen, kein Kleid genäht werden –
Denn Frau Percht schlitzt den Bauch auf dem, der es wagt in diesen Tagen zu arbeiten!"*
– Alte Bauernregel
**Literaturtipps**:
DE-Hexen Jahreskreisrituale,
Celtic Wheel of the Year Rituals Wiccan PDF Info Link:
DE-Free Witchtok Brighid Love spell Video Tutorial
Brighid Video Instruction PDF Info Link:
EN-Celtic Wheel of the Year Rituals Wiccan PDF Info Link:
EN-Free WitchTok Brighid Love spell Video Tutorial
Brighid Video Instruction PDF Info Link:
FR-Roue celtique de l'année Rituels Wiccan PDF Info Lien : Link:
FR-Tutoriel vidéo gratuit sur le sort WitchTok
Brighid Love Brighid Video Instruction PDF Info Link:
IT-Rituali della ruota celtica dell'anno Wiccan Link informativo PDF: Link:
IT-WitchTok Brighid Love incantesimo Video Tutorial
Brighid Video Istruzioni PDF Info Link:
ES-Rueda celta del año Rituales Wicca Información en PDF Enlace: Link:
ES-WitchTok Brighid Hechizo de amor Video Tutorial Gratis Instrucción en video
de Brighid Enlace de información en PDF: Link:
Hexen Jahreskreis Rituale für allein Praktizierende, Witchtok Hexenzauber Heute, Link:
*** Magic.of.Brighid Hexenbücher Link: ***
*** YULE RITUALE LINK: ***
*"Die Rauhnächte"** von Johann Kranner (historische Bräuche).
**"Germanische Mythologie"** von Rudolf Simek (zu Yule/Odin).
**"Percht und Krampus"** von Schrattenthal (alpenländischer Aberglaube).
Diese Bräuche spiegeln tiefe Naturverbundenheit und den Kampf gegen die winterliche Dunkelheit
– eine Mischung aus Ehrfurcht, Magic.of.Brighid ie und Gemeinschaft. 🌲❄️
Was ist eine Hexe, DE PDF Link:
What is a witch EN,PDF Link:
Qu est ce qu une sorcière, FR, PDF Lien:
Cos è una strega IT, PDF Link:
Que es una Bruja ES, PDF Link:
DE Keltische Hexen Rituale PDF Link:
EN Celtic witches rituals PDF Link:
FR Rituels de sorcières celtiques, PDF Lien:
IT Rituali delle streghe celtiche , PDF Link:
ES Rituales de Brujas celtas , PDF Link: